Präsentationstraining für Gründer und Start-ups

Der Thüringer Gründerpreis ThEx Award wird jedes Jahr in vier Kategorien vergeben. „Ideenhaber, Durchstartet, Nachfolger und Impulsgeberinnen“ müssen sich und ihre Geschäftsidee dafür vor einer Jury und vor großem Publikum präsentieren. Medienspezialist Daniel Baumbach trainiert dafür auch in diesem Jahr in fünf Workshops rund 50 TeilnehmerInnen. Die Workshops fanden und…

weiterlesen…

„Faktor A – Business-Talk“ kurzweilig moderiert

Der „Business-Talk“ aus der Reihe „Faktor A“ ist eine besondere Veranstaltung der Arbeitsagenturen: kurzweilig, überraschend, anregend, informativ. Und zumindest in der Ausgabe der Arbeitsagentur Gotha ist er es jedes Jahr auch immer wieder. Die Podiumsgäste, das Unternehmenstheater, der Veranstaltungsort – nichts darf langweilig oder dröge sein, natürlich auch der Moderator nicht. Deshalb wurde Medienspezialist Daniel Baumbach bereits zum zweiten Mal für die Moderation engagiert.

weiterlesen…

Podiumsdiskussion zum Thema Umwelt moderiert

„Reise-Umwelt-Nachhaltigkeit = Living Planet Report. Katastrophe Mensch? Wie wird sich die Erde verändern?“ lautete der Titel des diesjährigen Westthüringer Colloquiums, das alljährlich die Stiftung Westthüringen und die VR Bank Westthüringen veranstalten. Bei der 16. Auflage in der Festhalle in Bad Langensalza war ZDF-Moderator Dirk Steffens als Ehrengast geladen. Wie im…

weiterlesen…

Ein Jahr Pressesprecher der Stadtverwaltung Erfurt

Der 1. März 2019 war Daniel Baumbachs erster Arbeitstag in der Stadtverwaltung Erfurt. Seitdem verantwortet der Medienspezialist hauptberuflich die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der größten Thüringer Kommune. Zum Jahrestag kann er konstatieren: Es war ein interessantes Jahr, das er keinesfalls missen möchte. „Denn die Themen in einer Stadt wie Erfurt sind…

weiterlesen…

Kameratraining für städtische Pressestelle

Bevor PressesprecherInnen vor Fernsehkameras treten und knifflige Fragen beantworten, sollten sie diese besondere, manchmal nervenaufreibende Situation geübt haben. Am besten in einem Kameratraining mit einem Medientrainer, der beide Seiten bestens kennt: die des fragenden Journalisten und die des antwortenden Pressesprechers. Und so hatte die Stadtverwaltung Kaiserslautern Medienspezialist Daniel Baumbach für…

weiterlesen…

Kreativ-Coaching für Neujahrsansprache

Wenn eine Ansprache für den Neujahrsempfang ansteht, macht es für ein Unternehmen Sinn, einen Kommunikationsfachmann von außen zu engagieren – für ein Kreativ-Coaching. Denn dieser kann unbefangen auf Verständlichkeit, Kernaussagen, Roten Faden und natürlich auf kreative Elemente der Rede achten. Er ist nicht gefangen von zu vielen Details, von betrieblichen…

weiterlesen…

Kreatives Präsentieren für Gründerpreis ThEx Award

Der Thüringer Gründerpreis ThEx Award wird jedes Jahr in vier Kategorien vergeben. „Ideenhaber, Durchstartet, Nachfolger und Impulsgeberinnen“ müssen sich und ihre Geschäftsidee dafür vor einer Jury und vor großem Publikum präsentieren. Medienspezialist Daniel Baumbach hat dafür in fünf Workshops rund 50 TeilnehmerInnen zum Thema „Kreatives Präsentieren“ trainiert. Die Workshops fanden…

weiterlesen…

Podiumsdiskussion zu medialer Kommunikation

„Medien, Influencer, Pressearbeit – wie hat sich die Kommunikation verändert?“ fragte die Stadt Saalfeld zum Auftakt ihrer Dialogtage. Und eine hochkarätige Mischung von Kommunikatoren der „alten“ und „neuen“ Medienwelt war in den Meininger Hof gekommen: zwei Chefredakteure, ein Lokalredakteur, ein Pressesprecher, ein Medienpädagoge und eine Marketingexpertin für Social Media. Moderiert…

weiterlesen…

Business Talk der Agentur für Arbeit moderiert

Es ist sicherlich das revolutionärste Arbeitszeitmodell auf dem deutschen Arbeitsmarkt: Die Bielefelder Agentur Rheingans Digital Enabler hat vor knapp zwei Jahren den 5-Stunden-Arbeitstag eingeführt. Seitdem arbeiten die 16 Mitarbeiter von montags bis freitags lediglich von 8 bis 13 Uhr – bei vollem Lohn und Urlaubsanspruch. Wie funktioniert dieses Modell genau?…

weiterlesen…