Kreativ-Coaching für Neujahrsansprache

Wenn eine Ansprache für den Neujahrsempfang ansteht, macht es für ein Unternehmen Sinn, einen Kommunikationsfachmann von außen zu engagieren – für ein Kreativ-Coaching. Denn dieser kann unbefangen auf Verständlichkeit, Kernaussagen, Roten Faden und natürlich auf kreative Elemente der Rede achten. Er ist nicht gefangen von zu vielen Details, von betrieblichen…

weiterlesen…

Kreatives Präsentieren für Gründerpreis ThEx Award

Der Thüringer Gründerpreis ThEx Award wird jedes Jahr in vier Kategorien vergeben. „Ideenhaber, Durchstartet, Nachfolger und Impulsgeberinnen“ müssen sich und ihre Geschäftsidee dafür vor einer Jury und vor großem Publikum präsentieren. Medienspezialist Daniel Baumbach hat dafür in fünf Workshops rund 50 TeilnehmerInnen zum Thema „Kreatives Präsentieren“ trainiert. Die Workshops fanden…

weiterlesen…

Business Talk der Agentur für Arbeit moderiert

Es ist sicherlich das revolutionärste Arbeitszeitmodell auf dem deutschen Arbeitsmarkt: Die Bielefelder Agentur Rheingans Digital Enabler hat vor knapp zwei Jahren den 5-Stunden-Arbeitstag eingeführt. Seitdem arbeiten die 16 Mitarbeiter von montags bis freitags lediglich von 8 bis 13 Uhr – bei vollem Lohn und Urlaubsanspruch. Wie funktioniert dieses Modell genau?…

weiterlesen…

Medientraining für Auftritt in Touristik-Imagefilm

Wenn ein Imagefilm-Team anklopft und einen vor die Kamera bittet, dann sollte man nichts dem Zufall überlassen. Das dachten sich auch die Mitarbeiterinnen der Weimar GmbH. Da sie Anfang September für die „GCB-Roadshow“ vor der Kamera Fragen über das touristische Weimar beantworten und auch kurze Passagen direkt in die Kamera…

weiterlesen…

Podiumsdiskussion zu strittigem Thema moderiert

Wenn es ein heftiges Für und Wider gibt zu einem Thema, dann sollten die verschiedenen Standpunkte auch öffentlich diskutiert werden. Das dachten sich das Garten- und Friedhofsamt und die Abteilung für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Erfurt und organisierten im Haus der sozialen Dienste in Erfurt eine Podiumsdiskussion. Die Meinungen…

weiterlesen…

Medientraining für Geschäftsführer und Pressesprecherinnen

Zwei Tage Medientraining mit dem Schwerpunkt Kamera und Interview (Kamera- und Interviewtraining) liegen hinter Medientrainer Daniel Baumbach. In Gotha in Thüringen trainierte er in einem gemeinsamen Medientraining die Geschäftsführer der KulTourStadt GmbH, der Stadtwerke Gotha, des städtischen Bestattungsunternehmens und der Gothaer Bäder. Am Tag zuvor hatte er bereits die Pressesprecherinnen…

weiterlesen…

Moderation des 15. Westthüringer Colloquiums

Wie weiter mit Europa? Die Kernfrage, die über dem 15. Westthüringer Colloquium stand. Dazu hatten die Veranstalter von VR Bank und Stiftung Westthüringen den Leiter des ARD-Börsenstudios Markus Gürne und den CDU-Bundestagsabgeordneten Manfred Grund nach Bad Langensalza eingeladen. Für die Moderation war Medienspezialist Daniel Baumbach engagiert worden. Baumbach führte souverän…

weiterlesen…

Moderation Parlamentarischer Abend

Zum zweiten Mal hat Medienspezialist einen Parlamentarischen Abend zur Gesundheitspolitik moderiert. Im Thüringer Landtag hatte er die Selbstversorgungspartner Kassenärztliche Vereinigung Thüringen, Thüringer Ärztekammer, AOK Plus und Krankenhausgesellschaft Thüringen auf dem Podium. Thematisch ging es um Probleme bei der ländlichen Versorgung von Patienten und wie man die zukünftig lösen kann. Vor…

weiterlesen…