Kategorie: Medientraining Medientrainer-Blog: Texte lebendig sprechen und richtig betonen

Jeder, der schon mal einen Text für einen Podcast oder ein Video vertont hat, der kennt das Problem: Schriftsprache ist nicht gleich Sprechsprache. Und ein gesprochener bzw. abgelesener Text klingt nie so, wie gerade überlegt und aus dem Mund gepurzelt. Eher hölzern, steif und irgendwie unecht. Man hört halt, dass…
Coaching Kommunikation und Körpersprache für Regionalsieger „Jugend forscht“

Die Teilnehmer von „Jugend forscht“ sind Spezialisten in ihren Fachgebieten. Doch können die Jugendlichen ihr Fachwissen und ihre Forschungsergebnisse auch verständlich weitergeben? Schließlich sind ihre Themen aus den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) sehr komplex und meist nicht für „Lieschen Müller“ verständlich. Um diese Frage drehte sich am 9.…
Schminken für die Kamera? Ein Interview mit Fachleuten
Video-Training für PR-Leute der Stadtwerke Erfurt

Wie können wir unsere Facebook-Videos optisch und inhaltlich verbessern? Diese Frage haben sich die vier Mitarbeiter der Presse-Öffentlichkeitsarbeit der Stadtwerke Erfurt (SWE) gestellt. Und sind zur naheliegenden Antwort gekommen: indem wir uns in einem Video-Training Tipps von Fachleuten holen. So wurde Medienspezialist Daniel Baumbach für ein Ein-Tages-Training engagiert. Und der…
Kamera-Interview-Training: Mal wieder lehrreich und kurzweilig

Am 15. Februar hat Medienspezialist Daniel Baumbach ein freies Kamera-Interview-Training in Erfurt veranstaltet. Die drei Teilnehmer kamen aus Erfurt und Jena: die Geschäftsfrau und Künstlerin Julia Schulze (Body-pArts), die Projektentwicklerin und Beraterin Birgit Meusel (Indeenspinnerei) und der Unternehmensberater Frank Heuer (Ingenieurbüro Heuer). Sie alle einte, dass sie gelegentlich vor Kamera oder…
Smartphone-Video-Training neu im Angebot

Im Smartphone-Video-Training erlernen die Teilnehmer, wie sie mit ihren hochwertigen Smartphones hochwertige Videoclips für die Sozialen Medien (Social Media Content) produzieren können. Von der Idee, übers Konzept, Drehen, Schneiden, Texten bis hin zum Vertonen und Verteilen der Videoclips werden die Theorie besprochen und die Praxis geübt. Das Training ist auf…
Coaching eines Unternehmensvorstands in Ansprache und Interview

Wenn eine wichtige Ansprache an Stakeholder vorbereitet wird, macht es für Unternehmen oft Sinn, einen Kommunikationsfachmann von außen zu engagieren. Denn dieser kann unbefangen auf Kernaussagen, nachvollziehbaren Redefluss und kreative Elemente der Rede achten. Er ist nicht gefangen von zu vielen Details, von betrieblichen Internas und Befindlichkeiten sowie Dingen, die…
Medientrainer-Blog: Eine Live-Schalte souverän meistern

Eine Live-Schalte (eigentlich Live-Schaltung) ist für Gesprächspartner die hohe Kunst des Fernsehinterviews. Bei keiner anderen Interviewform können mehr Unwägbarkeiten auftreten und dem Fachmann oder der Fachfrau vor der Kamera das Antworten schwer machen. So gibt es keinen Interviewer, den er oder sie direkt ins Gesicht schauen kann – nur das…
Medientrainer-Blog: Wie stelle ich mich vor die Kamera?
Ein Kamerateam oder ein Video-Blogger kündigen sich an für ein Interview. Inhaltlich sollten Sie überlegen, was der Reporter fragen könnte und was Sie darauf antworten werden? Was ist meine Botschaft, und wie bringe ich sie auf den Punkt? Für das Interview gilt es aber auch einige optische Dinge zu beachten. Denn…
Medientrainer-Blog: Texte lebendig sprechen und richtig betonen

Jeder, der schon mal einen Text für einen Podcast oder ein Video vertont hat, der kennt das Problem: Schriftsprache ist nicht gleich Sprechsprache. Und ein gesprochener bzw. abgelesener Text klingt nie so, wie gerade überlegt und aus dem Mund gepurzelt. Eher hölzern, steif und irgendwie unecht. Man hört halt, dass…
Coaching Kommunikation und Körpersprache für Regionalsieger „Jugend forscht“

Die Teilnehmer von „Jugend forscht“ sind Spezialisten in ihren Fachgebieten. Doch können die Jugendlichen ihr Fachwissen und ihre Forschungsergebnisse auch verständlich weitergeben? Schließlich sind ihre Themen aus den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) sehr komplex und meist nicht für „Lieschen Müller“ verständlich. Um diese Frage drehte sich am 9.…
Schminken für die Kamera? Ein Interview mit Fachleuten
Video-Training für PR-Leute der Stadtwerke Erfurt

Wie können wir unsere Facebook-Videos optisch und inhaltlich verbessern? Diese Frage haben sich die vier Mitarbeiter der Presse-Öffentlichkeitsarbeit der Stadtwerke Erfurt (SWE) gestellt. Und sind zur naheliegenden Antwort gekommen: indem wir uns in einem Video-Training Tipps von Fachleuten holen. So wurde Medienspezialist Daniel Baumbach für ein Ein-Tages-Training engagiert. Und der…
Kamera-Interview-Training: Mal wieder lehrreich und kurzweilig

Am 15. Februar hat Medienspezialist Daniel Baumbach ein freies Kamera-Interview-Training in Erfurt veranstaltet. Die drei Teilnehmer kamen aus Erfurt und Jena: die Geschäftsfrau und Künstlerin Julia Schulze (Body-pArts), die Projektentwicklerin und Beraterin Birgit Meusel (Indeenspinnerei) und der Unternehmensberater Frank Heuer (Ingenieurbüro Heuer). Sie alle einte, dass sie gelegentlich vor Kamera oder…
Smartphone-Video-Training neu im Angebot

Im Smartphone-Video-Training erlernen die Teilnehmer, wie sie mit ihren hochwertigen Smartphones hochwertige Videoclips für die Sozialen Medien (Social Media Content) produzieren können. Von der Idee, übers Konzept, Drehen, Schneiden, Texten bis hin zum Vertonen und Verteilen der Videoclips werden die Theorie besprochen und die Praxis geübt. Das Training ist auf…
Coaching eines Unternehmensvorstands in Ansprache und Interview

Wenn eine wichtige Ansprache an Stakeholder vorbereitet wird, macht es für Unternehmen oft Sinn, einen Kommunikationsfachmann von außen zu engagieren. Denn dieser kann unbefangen auf Kernaussagen, nachvollziehbaren Redefluss und kreative Elemente der Rede achten. Er ist nicht gefangen von zu vielen Details, von betrieblichen Internas und Befindlichkeiten sowie Dingen, die…
Medientrainer-Blog: Eine Live-Schalte souverän meistern

Eine Live-Schalte (eigentlich Live-Schaltung) ist für Gesprächspartner die hohe Kunst des Fernsehinterviews. Bei keiner anderen Interviewform können mehr Unwägbarkeiten auftreten und dem Fachmann oder der Fachfrau vor der Kamera das Antworten schwer machen. So gibt es keinen Interviewer, den er oder sie direkt ins Gesicht schauen kann – nur das…
Medientrainer-Blog: Wie stelle ich mich vor die Kamera?
Ein Kamerateam oder ein Video-Blogger kündigen sich an für ein Interview. Inhaltlich sollten Sie überlegen, was der Reporter fragen könnte und was Sie darauf antworten werden? Was ist meine Botschaft, und wie bringe ich sie auf den Punkt? Für das Interview gilt es aber auch einige optische Dinge zu beachten. Denn…