Medientraining für Thüringer Steuerberaterverband

Als Vizepräsident im Thüringer Steuerberaterverband e. V. muss Karsten Schmidt immer mal wieder vor eine Fernsehkamera treten und verschiedene Medienanfragen beantworten. Wenn in Berlin eine steuerrechtliche Entscheidung getroffen wird, die in Thüringen Relevanz hat, dann muss er erklären, erläutern, einordnen. Zum Beispiel beim Thema Überbrückungshilfe für Unternehmen, die durch die Corona-Pandemie unverschuldet in Not geraten sind, war seine Expertise gefragt. Auch wenn die Folgen eines neuen Steuergesetzes abzuschätzen sind, steht er bereit. Als hochrangiger Vertreter des Lobby-Verbands beantwortet Schmidt außerdem regelmäßig alle Fragen rund um den Steuerberater-Beruf.

Ein Medientraining sollte immer auch Spaß machen.

Um die Interviews vor der Kamera künftig noch professioneller absolvieren zu können, hat er nun einen Tag lang mit Medienspezialist Daniel Baumbach intensiv Interviews trainiert. Vor allem, wie ein OTon mit Hilfe der Fünfsatztechnik so strukturiert werden kann, dass er informativ sowie verständlich ist und in ihm auch noch die Kernbotschaft enthalten ist, hat ihn fasziniert. „Das Training hat mir richtig viel gebracht. Ich bin froh, dass ich es gemacht habe“, lobte Karsten Schmidt das Medientraining.

Der Medientrainer

Medienspezialist Daniel Baumbach ist Diplom-Journalist und arbeitet hauptberuflich als Pressesprecher/Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die Stadt Erfurt. Zuvor war er 22 Jahre als freier Fernsehjournalist für den Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) tätig. Er ist zertifizierter Medientrainer und erfüllt die Kriterien des Bundesverbands der Medientrainer Deutschland e. V.. Daniel Baumbach moderiert in seiner hauptberuflichen und nebenberuflichen Tätigkeit Veranstaltungen – vom Fachsymposium bis zur Abendgala. Er ist auch als Produzent von Dokumentationen und Imagefilmen tätig (Berufspraxis).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert