Willkommen beim Medienspezialisten!

Für Medienspezialist fungiert Diplom-Journalist Daniel Baumbach als Medientrainer, Moderator, Autor und Produzent. Für Video- und Medienproduktionen arbeitet er mit erfahrenen Kameraleuten, Cuttern, Fotografen, Grafikern, Medientechnikern und Sprechern zusammen.
Daniel Baumbach ist seit 1990 im journalistischen Geschäft, hat als Fotograf und Texter für verschiedene Tageszeitungen in Thüringen gearbeitet und ein Zeitungsvolontariat bei der Thüringer Allgemeinen absolviert. 1993 begann er ein Journalistik-Studium an der Universität Dortmund, das er 1998 als Diplom-Journalist abschloss. Nebenher war er als freier Journalist aktiv und orientierte sich Mitte der 90er Jahre hin zu den elektronischen Medien. Ab 1995 arbeitete er als freier Reporter für MDR 1 - Radio Thüringen und von 1997 bis 2019 als freier Reporter, Live-Reporter, Autor, Moderator und Nachrichtenredakteur für das MDR-Fernsehen. Seit 2019 ist er hauptberuflich als Pressesprecher/Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die Stadtverwaltung Erfurt tätig.
Im Laufe der Zeit hat sich Daniel Baumbach großes Wissen angeeignet in verschiedensten Themengebieten und journalistischen Arbeitsweisen. Seine Erfahrung als Fernsehmoderator hilft ihm bei Aufträgen als Veranstaltungsmoderator. Als Fernsehautor wendete er diverse Interview- und Präsentationstechniken an, die er in Medientrainings weitergibt. Dabei erkennt er als Mitglied die professionellen Kriterien des Bundesverbands der Medientrainer in Deutschland e. V. (BMTD) an. Er besitzt eine Trainer-Zertifizierung mit dem Qualitätssiegel des Dachverbands der Weiterbildungsorganisationen (DVWO) und ist von der Steinbeis-Hochschule Berlin als Medientrainer zertifiziert worden (Certified Media Trainer). Durch seine frühere Fernseharbeit ist Daniel Baumbach außerdem in der Lage, in Imagefilmen im Zusammenspiel von Wort und Bild auch komplexe Themen verständlich zu vermitteln. Außerdem hat er durch seine langjährige journalistische Arbeit einen sehr guten Einblick in die Medienlandschaft gewonnen, den er in medienstrategischen Beratungen an Unternehmen weitergibt.
Kameratraining für städtische Pressestelle

Bevor PressesprecherInnen vor Fernsehkameras treten und knifflige Fragen beantworten, sollten sie diese besondere, manchmal nervenaufreibende Situation geübt haben. Am besten in einem Kameratraining mit einem Medientrainer, der beide Seiten bestens kennt: die des fragenden Journalisten und die des antwortenden Pressesprechers. Und so hatte die Stadtverwaltung Kaiserslautern Medienspezialist Daniel Baumbach für…
Kreativ-Coaching für Neujahrsansprache
Wenn eine Ansprache für den Neujahrsempfang ansteht, macht es für ein Unternehmen Sinn, einen Kommunikationsfachmann von außen zu engagieren – für ein Kreativ-Coaching. Denn dieser kann unbefangen auf Verständlichkeit, Kernaussagen, Roten Faden und natürlich auf kreative Elemente der Rede achten. Er ist nicht gefangen von zu vielen Details, von betrieblichen…
Kreatives Präsentieren für Gründerpreis ThEx Award

Der Thüringer Gründerpreis ThEx Award wird jedes Jahr in vier Kategorien vergeben. „Ideenhaber, Durchstartet, Nachfolger und Impulsgeberinnen“ müssen sich und ihre Geschäftsidee dafür vor einer Jury und vor großem Publikum präsentieren. Medienspezialist Daniel Baumbach hat dafür in fünf Workshops rund 50 TeilnehmerInnen zum Thema „Kreatives Präsentieren“ trainiert. Die Workshops fanden…
Podiumsdiskussion zu medialer Kommunikation

„Medien, Influencer, Pressearbeit – wie hat sich die Kommunikation verändert?“ fragte die Stadt Saalfeld zum Auftakt ihrer Dialogtage. Und eine hochkarätige Mischung von Kommunikatoren der „alten“ und „neuen“ Medienwelt war in den Meininger Hof gekommen: zwei Chefredakteure, ein Lokalredakteur, ein Pressesprecher, ein Medienpädagoge und eine Marketingexpertin für Social Media. Moderiert…
Business Talk der Agentur für Arbeit moderiert

Es ist sicherlich das revolutionärste Arbeitszeitmodell auf dem deutschen Arbeitsmarkt: Die Bielefelder Agentur Rheingans Digital Enabler hat vor knapp zwei Jahren den 5-Stunden-Arbeitstag eingeführt. Seitdem arbeiten die 16 Mitarbeiter von montags bis freitags lediglich von 8 bis 13 Uhr – bei vollem Lohn und Urlaubsanspruch. Wie funktioniert dieses Modell genau?…
Medientraining für Auftritt in Touristik-Imagefilm

Wenn ein Imagefilm-Team anklopft und einen vor die Kamera bittet, dann sollte man nichts dem Zufall überlassen. Das dachten sich auch die Mitarbeiterinnen der Weimar GmbH. Da sie Anfang September für die „GCB-Roadshow“ vor der Kamera Fragen über das touristische Weimar beantworten und auch kurze Passagen direkt in die Kamera…
Vlog-Coaching für einen Thüringer Bürgermeister

Wer sich heutzutage mitteilen, seine Botschaften in die Öffentlichkeit bringen will, der benutzt dafür YouTube, Twitter, Facebook und Co. Und das am besten regelmäßig und nicht mit Texten und Fotos, sondern auch mit einem Vlog, einem Video-Blog. Politiker auf der Bundesebene haben das schon lange erkannt und sprechen so regelmäßig…
Podiumsdiskussion zu strittigem Thema moderiert

Wenn es ein heftiges Für und Wider gibt zu einem Thema, dann sollten die verschiedenen Standpunkte auch öffentlich diskutiert werden. Das dachten sich das Garten- und Friedhofsamt und die Abteilung für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Erfurt und organisierten im Haus der sozialen Dienste in Erfurt eine Podiumsdiskussion. Die Meinungen…
Blog: Französische Gärten als BUGA-Projekt in Erfurt

Deutsche Gartenplaner und Häuslebauer hängen viel zu sehr am Baumaterial, meint Erfurts Chefgärtner Sascha Döll. Und er muss es wissen. Schließlich hat er als Landschaftsarchitekt früher selbst Gärten geplant und mit seiner Firma gebaut. Döll will, dass eine gewisse Leichtigkeit und Verspieltheit einzieht in die Privatgärten unserer Stadt. Dass die…
Medientraining für Geschäftsführer und Pressesprecherinnen

Zwei Tage Medientraining mit dem Schwerpunkt Kamera und Interview (Kamera- und Interviewtraining) liegen hinter Medientrainer Daniel Baumbach. In Gotha in Thüringen trainierte er in einem gemeinsamen Medientraining die Geschäftsführer der KulTourStadt GmbH, der Stadtwerke Gotha, des städtischen Bestattungsunternehmens und der Gothaer Bäder. Am Tag zuvor hatte er bereits die Pressesprecherinnen…