Willkommen beim Medienspezialisten!

Für Medienspezialist fungiert Diplom-Journalist Daniel Baumbach als Medientrainer, Moderator, Autor und Produzent. Für Video- und Medienproduktionen arbeitet er mit erfahrenen Kameraleuten, Cuttern, Fotografen, Grafikern, Medientechnikern und Sprechern zusammen.
Daniel Baumbach ist seit 1990 im journalistischen Geschäft, hat als Fotograf und Texter für verschiedene Tageszeitungen in Thüringen gearbeitet und ein Zeitungsvolontariat bei der Thüringer Allgemeinen absolviert. 1993 begann er ein Journalistik-Studium an der Universität Dortmund, das er 1998 als Diplom-Journalist abschloss. Nebenher war er als freier Journalist aktiv und orientierte sich Mitte der 90er Jahre hin zu den elektronischen Medien. Ab 1995 arbeitete er als freier Reporter für MDR 1 - Radio Thüringen und von 1997 bis 2019 als freier Reporter, Live-Reporter, Autor, Moderator und Nachrichtenredakteur für das MDR-Fernsehen. Seit 2019 ist er hauptberuflich als Pressesprecher/Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die Stadtverwaltung Erfurt tätig.
Im Laufe der Zeit hat sich Daniel Baumbach großes Wissen angeeignet in verschiedensten Themengebieten und journalistischen Arbeitsweisen. Seine Erfahrung als Fernsehmoderator hilft ihm bei Aufträgen als Veranstaltungsmoderator. Als Fernsehautor wendete er diverse Interview- und Präsentationstechniken an, die er in Medientrainings weitergibt. Dabei erkennt er als Mitglied die professionellen Kriterien des Bundesverbands der Medientrainer in Deutschland e. V. (BMTD) an. Er besitzt eine Trainer-Zertifizierung mit dem Qualitätssiegel des Dachverbands der Weiterbildungsorganisationen (DVWO) und ist von der Steinbeis-Hochschule Berlin als Medientrainer zertifiziert worden (Certified Media Trainer). Durch seine frühere Fernseharbeit ist Daniel Baumbach außerdem in der Lage, in Imagefilmen im Zusammenspiel von Wort und Bild auch komplexe Themen verständlich zu vermitteln. Außerdem hat er durch seine langjährige journalistische Arbeit einen sehr guten Einblick in die Medienlandschaft gewonnen, den er in medienstrategischen Beratungen an Unternehmen weitergibt.
Festveranstaltung „100 Jahre AWO“ in Weimar moderiert

Der Thüringer Landesverband der Arbeiterwohlfahrt startete im Deutschen Nationaltheater in Weimar in sein Festjahr „100 Jahre AWO“. Als Moderator führte Medienspezialist Daniel Baumbach durch die zweistündige Veranstaltung. Das Thema, das sich als roter Faden durch die Veranstaltung zog, war „Anstand“. So las der bekannte Münchner Schriftsteller und Journalist Axel Hacke aus…
Moderation des 15. Westthüringer Colloquiums

Wie weiter mit Europa? Die Kernfrage, die über dem 15. Westthüringer Colloquium stand. Dazu hatten die Veranstalter von VR Bank und Stiftung Westthüringen den Leiter des ARD-Börsenstudios Markus Gürne und den CDU-Bundestagsabgeordneten Manfred Grund nach Bad Langensalza eingeladen. Für die Moderation war Medienspezialist Daniel Baumbach engagiert worden. Baumbach führte souverän…
Moderation Parlamentarischer Abend

Zum zweiten Mal hat Medienspezialist einen Parlamentarischen Abend zur Gesundheitspolitik moderiert. Im Thüringer Landtag hatte er die Selbstversorgungspartner Kassenärztliche Vereinigung Thüringen, Thüringer Ärztekammer, AOK Plus und Krankenhausgesellschaft Thüringen auf dem Podium. Thematisch ging es um Probleme bei der ländlichen Versorgung von Patienten und wie man die zukünftig lösen kann. Vor…
Medientraining für Macher der Landesgartenschau

2024 ist zwar noch ein paar Jahre hin. Doch das Team der Stadtverwaltung Leinefelde-Worbis um Bürgermeister Marco Grosa (CDU) will in fünf Jahren eine perfekte Show abliefern. Deshalb haben die Macher der nächsten Thüringer Landesgartenschau bereits 40 (!) Beratungsrunden absolviert – sie planen, sie machen, sie tun. Nun hatten sie…
Neuer Job: Pressesprecher der Stadtverwaltung Erfurt

Seit dem 1. März 2019 ist Medienspezialist Daniel Baumbach Pressesprecher der Stadtverwaltung Erfurt. Er verantwortet damit die externe Kommunikation der größten Kommune Thüringens. Zu seinem Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gehören neun Mitarbeiter. „Seitenwechsel“ bringt mehr Praxiswissen Mit dem „Seitenwechsel“ vom Fernsehjournalismus zur Stadt-PR wird sein Erfahrungsschatz als Medientrainer durch…
Letzte Moderationswoche im MDR Thüringen Journal

Acht Jahre lang moderierte Daniel Baumbach die Nachrichten im MDR Thüringen Journal. Nun ist Schluss damit. In dieser Woche (18.-24.02.2019) wird er die letzten sieben Tage auf Sendung sein und am kommenden Sonntag zum allerletzten Mal vor der MDR-Studio-Kamera stehen. „Es war eine tolle Zeit mit tollen Kollegen vor und…
Interviewtraining für Landtagskandidaten
Wer in den Thüringer Landtag will, der sollte mit Journalisten umgehen und deren Fragen eloquent und zielgerichtet beantworten können. Im Wahlkampf kommt ein Kandidat nicht an Mikrofonen und Kameras vorbei. Im Gegenteil: Um einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu werden, braucht es immer noch die klassischen Massenmedien. Politische Ziele und Ideen…
Vorstandsvorsitzenden für Ansprache gecoacht
Wenn eine Ansprache für den Neujahrsempfang ansteht, macht es für ein Unternehmen Sinn, einen Kommunikationsfachmann von außen zu engagieren. Denn dieser kann unbefangen auf Verständlichkeit, Kernaussagen, Roten Faden und kreative Elemente der Rede achten. Er ist nicht gefangen von zu vielen Details, von betrieblichen Internas und Befindlichkeiten sowie Dingen, die…
Nachrichten-Moderation im MDR Thüringen Journal

In dieser Woche (07.-13.01.2019) übernimmt Daniel Baumbach die Nachrichten-Moderation im MDR Thüringen Journal. Immer ab 19 Uhr ist er auf Sendung. Außerdem wird er werktäglich auch im MDR-Hörfunkprogramm „Meine Schlagerwelt“ zu hören sein – um 14.30 Uhr, 15.30 Uhr und 16.30. Zusätzlich übernimmt er am Sonntag zwischen 12 und 14…
Nachrichtenmoderation für MDR Thüringen (12.-16.12.18)

In dieser Woche (12.-16.12.2018) präsentiert Daniel Baumbach die Nachrichten im MDR Thüringen Journal. Immer ab 19 Uhr ist er auf Sendung. Außerdem wird er werktäglich auch im MDR-Hörfunkprogramm „Meine Schlagerwelt“ – um 14.30 Uhr, 15.30 Uhr und 16.30 Uhr zu hören sein. Zusätzlich übernimmt er am Sonntag zwischen 12 und…