Unternehmensberater beim RKW Thüringen

RKW Akkreditierung Daniel BaumbachMedienspezialist Daniel Baumbach wurde vom RKW Thüringen als Unternehmensberater akkreditiert (AZ 2016-DB-778-2018). Ab sofort kann er praktisch im Auftrag des Freistaats Thüringen Unternehmen beraten. Seine Beratungsschwerpunkte sind Medienstrategie, Content-Marketing, Unternehmenskommunikation sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Klein- und mittelständige Unternehmen (KMU) aus Thüringen können sich seine Beratungsleistung zu 50 Prozent und als Gründer zu 75 Prozent fördern lassen. Maximal 20 Beratungstage stehen ihm für einen Auftrag zur Verfügung.  Förderfähig sind Thüringer Unternehmen mit weniger als 250 Mitarbeitern und 50 Millionen Euro Jahresumsatz bzw. 43 Millionen Euro Bilanzsumme.

RKWAls Qualitätssicherer tritt dabei die RKW Thüringen GmbH auf, ein anerkanntes Wirtschaftsförderung- und Beratungsunternehmen im Umfeld des Thüringer Wirtschaftsministeriums. Die Fördergelder werden von der GFAW Thüringen (Gesellschaft für Arbeits- und Wirtschaftsförderung des Freistaats Thüringen mbH) ausgereicht.

Erster Beratungsauftrag

siopticaAls ersten Auftrag als RKW-Unternehmensberater wird Medienspezialist die siOPTICA GmbH medienstrategisch beraten. Das junge Unternehmen aus Jena hat einen Sichtschutz für Bildschirme entwickelt, der es dem Betrachter per Knopfdruck oder Software ermöglicht, zwischen Sichtschutz und freiem Betrachtungsmodus hin und her zu schalten. Damit kann digitales Arbeiten und Spielen sicherer gemacht werden. Anwendungsgebiete sind Laptops, Computerbildschirme, Tablet-PC, Automotive, Geldautomaten, Mobiltelefone und andere mobile Geräte. Das Team von siOPTICA ist global ausgerichtet und aufgestellt und steht mit großen Herstellern in Verhandlung zur Übernahme des Systems.

Medienspezialist als Unternehmensberater

Medienspezialist Daniel Baumbach wird die Medienstrategie des Unternehmens umfassend analysieren und Vorschläge zur Verbesserung und Optimierung von Internetauftritt, visuellem Storytelling sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit machen.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert